Einkaufen
Wir empfehlen die Geschäfte, weil wir dort gute erfahrungen gemacht haben und Diese mit euch teilen möchten. Uns entstehen durch die unbezahlte Werbung keine Vorteile/keine Einnahmen.
Gerade Veganerinnen und Veganer, die gerne frisch kochen, kaufen hauptsächlich Lebensmittel, die es in jedem Supermarkt gibt: Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Kerne etc. Neu ist die Art zu kochen: Aus Cashewkernen, Nussmus o.Ä. werden cremige Soßen, aus Haferflocken Bratlinge, aus Linsen Bolognese. Gebacken wird bspw. mit neutralem Öl statt mit Butter, Produkte wie Apfelmus oder Grieß ersetzen das Ei usw.
Mittlerweile gibt es in vielen Supermärkten aber auch eine wachsende Auswahl an speziellen Grundprodukten wie Tofu, Trockensoja oder Pflanzendrink und diverse Fertigprodukte wie Aufstriche oder Wurst. Außerdem tragen insbesondere die Eigenmarken schon oft das Vegan-Label, was nerviges Lesen der Inhaltsstoffe unnötig macht und die Umstellung auf veganes Essen erleichtert.
Weiter unten findest du eine grobe Übersicht darüber, wo in Nordhorn und Lingen du solche Produkte kaufen kannst. Die Übersicht ist bewusst oberflächlich gehalten, damit sie nicht zu regelmäßig überarbeitet werden muss. Außerdem ist gerade in dem Segment der Fertigprodukte vieles Geschmackssache. Wenn du genauer wissen möchtest, welcher Aufschnitt zu empfehlen ist, welcher Pflanzendrink im Kaffee schmeckt, welche Wurst auf dem Grill nicht trocken wird, wo es vegane Mayo gibt o. Ä., stelle deine Frage am besten in der facebook-Gruppe. Dann erhältst du aktuelle Infos sowie einen guten Überblick über die unterschiedlichen Meinungen und häufige Favoriten. Natürlich kannst du uns aber auch über das Kontaktformular auf dieser Seite kontaktieren oder zum Stammtisch kommen.
Supermärkte
Supermärkte, die besonders viele vegane Produkte haben, sind einige Rewe-Märkte (in Lingen insbesondere der Rewe an der Josefstraße, in Nordhorn der Rewe an der Friedrich-Ebert-Straße), Kaufland in Nordhorn, Famila und Edeka in Lingen. Dort gibt es eine große Auswahl an Milch- und Joghurtalternativen, Aufstriche, Nuss-Nougat-Creme, Sojagranulat, Sojaschnetzel, Fleischalternativen, Eis, aufschlagbare Sahne, Mayonnaise, Käsealternativen von Simply V, Aufschnitt, Seitanfix, Hefeflocken, Fertiggerichte etc.
Doch auch die Discounter haben zunehmend vegane Produkte im Sortiment. Im Aldi findest du bspw. einen Papp-Aufsteller mit unterschiedlichen veganen Produkten der Eigenmarke Gut Bio im Kühlregal (Natur-Tofu, Räuchertofu, Räuchertofu-Aufschnitt, Würstchen, Schnitzel, Bratlinge). Viele Produkte tragen mittlerweile das Vegan-Label (z. B. Wraps, Brot, Toast, Senf, Wein, Saft u.v.m.). Im Lidl gibt es vegane Pizza.
Drogerien
Sowohl im DM als auch bei Rossmann finden sich viele vegane Lebensmittel wie z. B. Aufstriche, Nuss-Nougat-Creme, verschiedene Milchalternativen, Tofu, Fertiggerichte, Süßigkeiten etc.
Auch die Auswahl an vegan-gelabelten Kosmetik- und Pflegeprodukten ist groß. Produkte mit dem Vegan-Label sind frei von tierischen Inhaltsstoffen. Auch wurden für das Produkt keine Tierversuche durchgeführt.
Bäcker
Brot und Brötchen sind häufig vegan; oft ist das Problem eine ungenaue oder unübersichtliche Kennzeichnung der Produkte.
Lohner Landbäcker (mehrere Filialen in Lingen und Nordhorn): Alle Produkte sind mit einem Punktesystem gekennzeichnet (grün=vegan, blau=laktosefrei, gelb=eifrei, braun=weizenfrei). Je nach Monatsangebot gibt es auch mal Vegane Sandwiches usw. Da lohnt sich ein monatlicher Blick auf die Webseite oder Facebook-Seite um die aktuellen Angebote zu sehen.
Heuser: Dorotheenstr. 16, Nordhorn (Blanke), hat mehrere vegane Brotsorten im Angebot (Tipp: Hausbrot, sehr lecker!). Zwei Brötchensorten sind ebenfalls vegan. Die Bäckerei ist auch mittwochs und samstags mit einem Stand auf dem Wochenmarkt an der Alten Kirche zu finden.
Musswessels (mehrere Fillialen in der Grafschaft Bentheim und im Emsland) Dort gibt es vegane Torten auf Vorbstellung.
Bio-Läden und Reformhäuser
Bioläden und Reformhäuser haben meist viele vegane Lebensmittel und Kosmetikartikel im Sortiment. Außerdem kennen sich die Inhaber bzw. Angestellten hier besser mit veganen Produkten aus.
Lingen:
Kornblume (https://kornblume-lingen.de, Kivelingstraße 10)
Im Bistro der Kornblume gibt es zudem Pflanzendrink für Kaffee, Chai Latte o.Ä. und fast immer etwas Veganes zu Essen.
Reformhaus Ebken (Marienstraße 8)
Reformhaus Kaune (Gymnasialstraße 3)
Nordhorn:
Reformhaus Kruse (http://reformhaus-kruse.de, Hauptstr. 20)
Türkische Supermärkte
Türkische Supermärkte haben meist viele vegane Produkte, die zudem günstig sind. Sie führen neben Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Gewürzen und Kräutern in großen Packungen und Gebinden auch Produkte wie Falafel, Tahina, Bulgursalat o.Ä.
Lingen:
Yavuz Markt (http://www.yavuz-markt.de, Haselünner Straße 30c)
Nordhorn:
Kara Markt (https://facebook.com/karamarktnordhorn, Neuenhauser Straße 68)
Asia-Laden
Asia-Laden (Lindenstraße 4, 49808 Lingen)
Liter-Packungen Sojasoße und Kokosmilch, Jackfruit, Mock-Duck u.v.m
Wochenmarktstände
Nordhorn:
Uschi`s Bio-Brot (http://uschisbiobrot.de, Mittwoch und Samstag von 7:15 - 13:00 Uhr, Freitags von 14:00 - 18:00 Uhr in Bad Bentheim)
Bei Uschi sind fast alle Brote und Brötchen vegan. Zusätzlich gibt es vegane Crossaints, Schokocrossaints, mehrere vegane Kuchen/Gebäck und herzhafte Snacks (fertige Falafel/Rote-Linsen-Burger). Außerdem gibt es eine große Auswahl an (veganen) Bio-Artikeln wie Tees, Müsli, Aufstriche, Gewürze, Saucen usw.
Lingen:
Falaf-EL (https://www.facebook.com/Falaf-EL-962824297087563, Falafel-Wraps und viele andere, wechselnde Gemüsegerichte, mittwochs und samstags 7:30 – 13:00Uhr)